All unsere Server stehen im SkyLink-Rechenzentrum in Eygelshoven. erfahren Sie mehr über unseren Standort:
HierBei Tube-Hosting erhalten Sie Zugang zu einem vollkommen eigens entwickelten Webinterface. Erhalten Sie weitere Infos über unser Webinterface:
HierJa, all unsere Server sind durch unseren DDoS-Schutz effektiv gegen sämtliche Arten von DDoS-Angriffen geschützt.
HierAlle Infos zu unserer verwendet Hardware findest du hier:
hierWenn auf einem Server Docker betrieben werden soll, empfehlen wir aufgrund der besseren Kompatibilität wegen des dedizierten Kernels unsere KVM-Rootserver.
Gerne können wir Ihnen auf Wunsch Programme bzw. Dienste Ihrer Wahl installieren - und das völlig kostenlos.
Zusätzlich zu unserem redundanten Speichersystem erstellen wir 1x täglich ein Backup von allen Servern. Diese Backups werden auf einem externen Speichersystem gelagert und für mindestens eine Woche aufbewahrt.
Tube-Hosting wurde im März 2015 gegründet.
Unsere unterstützten Zahlungsmethoden findest du hier:
HierNein, all unsere Server laufen auf Prepaid-Basis. Sie zahlen nur für den Zeitraum, den Sie auswählen und gehen somit keinerlei Risiko ein.
Wenn Sie Ihren Server nicht verlängern, wird er zunächst deaktiviert und für 7 Tage gespeichert. Erst wenn nach diesen 7 Tagen keine Verlängerung Ihrerseits erfolgt, wird Ihr Server gelöscht. Dieser Löschvorgang ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ja, ein Upgrade oder Downgrade der Leistung (RAM, Kerne, Festplatte) ist jederzeit möglich. Hier kann entweder eine Laufzeitanpassung oder bei einem Upgrade für die Restlaufzeit des Servers eine Nachzahlung erfolgen.
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja, mit einigen Umständen.
Unsere KVM-Rootserver besitzen eine 1 Gbit/s Anbindung an unser Netzwerk.
Bei unseren KVM-Rootservern kommt KVM als Virtualisierungstechnologie zum Einsatz. Hier profitieren Sie dank des dedizierten Kernels von besserer Leistung, größeren "Freiheiten" sowie von einer größeren Auswahl an Betriebssystemen (z.B. Windows).
Ja, ein Upgrade oder Downgrade der Leistung (RAM, Kerne, Festplatte) ist jederzeit möglich. Hier kann entweder eine Laufzeitanpassung oder bei einem Upgrade für die Restlaufzeit des Servers eine Nachzahlung erfolgen.
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja, mit einigen Umständen.
Unsere vServer besitzen eine 1 Gbit/s Anbindung an unser Netzwerk.
Bei unseren vServern kommt LXC als Virtualisierungstechnologie zum Einsatz. Hier profitieren Sie von größter Flexibilität zu günstigen Preisen.